Datenschutzerklärung
Erklärung zum Umgang der RUTRONIK Elektronische Bauelemente GmbH mit Bewerberdaten im Bewerberportal „Jobs & Karriere“
1. Verantwortliche Stelle
Das unter https://rutronik.mhmhr.com abrufbare Bewerberportal wird von der
RUTRONIK Elektronische Bauelemente GmbH
Industriestrasse 2
75228 Ispringen
(nachfolgend Rutronik) als datenschutzrechtlich verantwortliche Stelle betrieben.
2. Nutzung und Weitergabe von Bewerberprofilen durch Rutronik, Zweckbindung
Die von Ihnen im Bewerberportal eingegebenen persönlichen Daten (Bewerberprofil), werden von Rutronik ausschließlich für Zwecke der Bewerbungsabwicklung und zur Stellenbesetzung erhoben, verarbeitet und genutzt.
Soweit Sie eine Antwort auf die Frage „Wie sind Sie auf Rutronik aufmerksam geworden?“ gegeben haben, nutzt Rutronik Ihre Angaben in anonymisierter Form im Rahmen statistischer Auswertungen über den Bewerbungsprozess hinaus.
Über das Bewerberportal ist eine Bewerbung auf ausgeschriebene Stellen (gekennzeichnet durch eine Stellennummer) ebenso möglich wie eine Initiativbewerbung. Gegenwärtig werden über das Bewerberportal Bewerbungen abgewickelt für Stellen bei den nachfolgenden Gesellschaften:
- RUTRONIK Elektronische Bauelemente GmbH
- Rutronik Elektronische Bauelemente CZ spol. s.r.o.
- Rutronik Polska Sp. Z. o.o.
- Rutronik Magyarorszag KFT
- Rutronik UK LTD
- Rutronik Nordic AB
- Rutronik Mexiko S.A. de C.V.
- Rutronik Electronics Asia HK Ltd.
- Rutronik Electronics (Shenzhen) Co., Ltd
- Rutronik Elektronische Bauelemente AG, CH
- Rutronik Electronics UK Ltd.
- Rutronik USA, Inc
- Rutronik Belgium BVBA
- Rutronik S.A.S. IEC Distribution SA
- Rutronik Elektronische Bauelemente Ges.m.b.H.
- Rutronik Espana S.L.
- Rutronik Italia S.r.l.
- BEK Systemtechnik Baugruppen und elektronische Komponenten GmbH & Co. KG
- Rusol GmbH & Co. KG
Stellenbesetzungen erfolgen in Zusammenarbeit der zuständigen Mitarbeiter der jeweiligen Personalabteilung und der Vorgesetzten der Fachabteilung.
Bei einer Bewerbung auf eine ausgeschriebene Stelle wird Ihr Bewerberprofil von Rutronik nur Mitarbeitern zugänglich gemacht und von diesen bearbeitet, die mit der Besetzung dieser Stelle betraut sind. Soweit die die Stelle ausschreibende Gesellschaft nicht die Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH ist, erfolgt eine Weitergabe Ihres Bewerberprofils durch Rutronik an die ausschreibende Gesellschaft, die Sie der obenstehenden Liste entnehmen können.
3. Verwaltung des Bewerberprofils durch den Bewerber, Regellöschfristen
Mit der im Rahmen der Bewerbung erstellten Zugriffskennung haben Sie jederzeit Zugriff auf Ihr Bewerberprofil. Sie können die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten jederzeit einsehen. Ihre persönlichen Daten und Kontaktdaten können Sie jederzeit aktualisieren. Bitte beachten Sie, dass sich Änderungen Ihrer persönlichen Daten und Kontaktdaten auf Ihre gesamten aktuellen Bewerbungen auswirken. Angaben zu Ihrem Bewerberprofil im Übrigen können Sie nach Absendung Ihrer Bewerbung nicht mehr selbständig ändern.
Sie können Ihre Bewerbung jederzeit zurückziehen, wenn Sie nicht mehr an der Stelle interessiert sind. Sie werden dann im weiteren Stellenbesetzungsprozess nicht mehr berücksichtigt. Nach Ende des Bewerbungsprozesses oder wenn Sie Ihre Bewerbung zurückziehen, werden Ihre Daten entsprechend der jeweils anwendbaren gesetzlichen Vorschriften gelöscht. Ihre Zugriffskennung wird 6 Monate nach der letzten Nutzung gelöscht. Soweit Sie Ihre Zustimmung zur Aufnahme in den „Bewerberpool“ erteilt haben, wird Ihre Kennung 12 Monate nach der letzten Nutzung gelöscht.
4. Schutz von Bewerberprofilen vor Missbrauch
Rutronik trifft Sicherheitsvorkehrungen, um Bewerberprofildaten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen Zugriff unberechtigter Personen sowie unberechtigte Offenlegung zu schützen. Rutronik passt die Sicherheitsmaßnahmen der technologischen Entwicklung an. Der Datentransfer zwischen Ihrem Webbrowser und dem Bewerberportal erfolgt über eine verschlüsselte HTTPS-Verbindung (Transportverschlüsselung).
5. Einstellung
Im Falle Ihrer Einstellung wird Ihr Bewerberprofil nicht in das jeweilige Administrationssystem der Personalabteilung Ihrer Anstellungsgesellschaft übernommen, sondern im Rahmen des Einstellungsprozesses neu erhoben.
6. Cookies
Die MHM HR-Stellenbörse verwendet zwingend erforderliche Cookies (sog. "Session-Cookies), die Daten zur technischen Sitzungssteuerung im Speicher Ihres Browsers ablegen. Diese werden nicht zum Erheben von Nutzungsdaten verwendet und werden spätestens mit dem Schließen Ihres Browsers gelöscht. Um die Cookie-Einstellungen zu speichern, wird ein Cookie gesetzt, sobald der Cookie-Banner angeklickt wird. Dadurch wird der Banner für diesen Benutzer nicht mehr angezeigt. Das Cookie speichert den Zustand des Banners für ein Jahr. Des Weiteren weisen wir darauf hin, dass Browser in der Regel über Funktionen zur Verwaltung von Cookies verfügen. Bei jedem Zugriff werden die IP-Adresse, der Browsertyp und die abgerufene Seite gespeichert.
7. JobAgent
Damit Sie keine Karrierechance verpassen, können Sie über unseren JobAgenten passende Job-Angebote abonnieren. Ihre per Einwilligung erteilten Angaben verarbeiten wir ausschließlich für den genannten Zweck und Sie können sich jederzeit von JobAgent E-Mails und Diensten abmelden. Alle Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des JobAgents entnehmen Sie bitte den entsprechenden Informationspflichten.
8. Verknüpfung Ihrer Bewerbung mit einer Herkunftsseite
Beim Aufruf unserer Bewerbungsplattform kann technisch bedingt die aufrufende URL im sogenannten „Referer-Header“ des HTTP-Protokolls übermittelt werden. Zur Wahrung der datenschutzrechtlichen Grundsätze der Datenminimierung und Zweckbindung wird diese URL auf dem Server automatisch anonymisiert, indem alle etwaig enthaltenen Parameter entfernt werden. Zur Wiedererkennung der Herkunft eines Seitenaufrufs wird im Anschluss in die URL ein Parameter (konkret: referrer) eingebettet. Dadurch kann beispielsweise nachvollzogen werden, über welche Plattform oder Webseite der Zugriff auf die Stellenanzeige erfolgt ist.
Wichtig: Es werden in diesem Zusammenhang keine Cookies gesetzt und es findet kein Tracking über verschiedene Sitzungen hinweg statt.
Im Rahmen des Bewerbungsprozesses wird auf der Bewerbungsplattform unterhalb der Datenschutzhinweise eine separate Einwilligung des Bewerbenden per Checkbox eingeholt:
-
Mit erteilter Einwilligung: Der Parameter wird mit der Bewerbung verknüpft. Dadurch ist es uns möglich, die Herkunft einzelner Bewerbungen auszuwerten und die Performance unterschiedlicher Plattformen im Recruiting-Prozess zu analysieren.
-
Ohne Einwilligung: Der Parameter wird zwar technisch gespeichert, jedoch nicht mit der jeweiligen Bewerbung verknüpft. Es besteht somit keine Verbindung zu personenbezogenen Daten, weshalb in diesem Fall keine Zustimmung erforderlich ist. Eine statistische Auswertung des konkreten Bewerbungsverlaufs ist in diesen Fällen jedoch nicht möglich.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt entweder auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) oder – bei nicht verknüpfter Speicherung – auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der anonymisierten Reichweitenanalyse und Optimierung unseres Bewerbungsprozesses).
9. Kontaktaufnahme
Sollten Sie weitere Fragen, Anregungen oder Beschwerden haben, so können Sie sich direkt an die im Impressum angegeben Ansprechpartner per Telefon oder Email wenden.
Weiterführenden Informationen zum Thema Datenschutz und zur Geltendmachung Ihrer Betroffenenrechte gemäß EU-DSGVO folgen Sie bitte diesem Link: https://www.rutronik.com/de/datenschutz/?amp%3Butm_medium=aggregator&cHash=ba3f72ec073548bd655ae1149d4d83dd
Für interne Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen finden über diese Datenschutzerklärung hinaus die betrieblichen Datenschutzregelungen Anwendung.